Menü

Aktuelle Blogbeiträge

Mehr "Kohle" gefällig? Tipps für Ihre nächste Gehaltsverhandlung!

Der beste Zeitpunkt für die Verhandlung eines höheren Gehalts ist dann, wenn sich die Bedingungen geändert haben, unter denen Ihr letztes Gehalt verhandelt wurde. Mit diesen 7 Tipps sorgen Sie für einen erfolgreichen Abschluss!

Mehr erfahren

Erkenne Narzissmus bei Führungskräften!

Großspurig, selbstverliebt, manipulativ? Erfahren Sie hier, woran Sie Narzisst:innen erkennen, warum man sie so reichlich auf Führungsetagen findet und wie Sie am besten mit narzisstischen Persönlichkeiten klarkommen!

Mehr erfahren

Redeangst? Keine Furcht vor Vortrag oder Präsentation!

Gleiten auch Sie sofort in einen Alarm-Modus, wenn Sie vor großen Gruppen sprechen sollen? Wenn das öffentliche Sprechen ein Angstgegner für Sie ist, dann erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Auftritt nicht nur mehr Charakter verleihen, sondern sich gleichzeitig auch richtig gut fühlen dabei.

Mehr erfahren

So erkennen Sie, ob eine Führungskraft wirklich "führt"!

Teams brauchen Orientierung und Klarheit im Arbeitsprozess! Fehlen diese Qualitäten in der Führung, so führt das zu Unsicherheit und Stress bei den Mitarbeitern – immer! Aber woran erkennen Sie, ob eine Führungskraft ihre Rolle wirklich annimmt? Auf diese zehn Führungskompetenzen kommt es an!

Mehr erfahren

Das Kritikgespräch: offen und fair!

Aus Angst vor einer unangenehmen Reaktion, werden kritische Rückmeldungen oft verschoben oder fallen gleich ganz unter den Tisch. Ein fataler Fehler, denn ein unkorrigiertes Fehlverhalten von Mitarbeitern sabotiert Zusammenhalt und Leistung im Team. So gelingt Ihnen ein offenes und faires Feedback!

Mehr erfahren

Überzeugend argumentieren? Kein Ding, wenn man weiß, wie der Andere tickt!

Wir sind zurecht stolz auf unser hochentwickeltes Großhirn und doch wird unser Entscheidungsverhalten weniger von rationalen Überlegungen geleitet, als bisher angenommen. Unser "Limbisches System" hat hier offensichtlich Vorfahrt. Wer Andere überzeugen will, argumentiert "typgerecht". So geht´s!

Mehr erfahren

Bieten Sie Angst- oder Panikattacken wirkungsvoll Paroli!

Gemessen an dem gefühlten Bedrohungspotenzial, ist so eine Panikattacke eher harmlos. Dennoch kann die Angst vor weiteren Attacken unser ganzes Leben kontrollieren. Erfahren Sie hier, wie Sie Panikgefühlen wirkungsvoll begegnen können und wann therapeutische Hilfe sinnvoll ist!

Mehr erfahren

"Nein sagen" - eine echte Kernkompetenz!

Je nach unserer Erfahrung mit dem "Nein-Sagen" in frühen Jahren, taucht das Thema auch im Erwachsenenleben immer wieder auf. Etwa durch die Fragestellung, wann wir anderen Grenzen setzen dürfen - ganz ohne Schuldgefühle. Erfahren Sie hier, wie ein souveränes "Nein" gelingt!

Mehr erfahren

Unsere inneren Antreiber - Zwischen Lebenslust und Erschöpfung!

Zu wissen, was einen antreibt, ist absolut nützlich: Sie können ihr Engagement entsprechend ausrichten und losziehen in Richtung "Lebenszufriedenheit". Die inneren Antreiber zu kennen hilft aber auch dabei, nicht selbst zu seinem persönlichen Sklaventreiber zu werden. Hier geht´s zum Selbsttest!

Mehr erfahren

In diese fünf typischen Kommunikationsfallen wollen Sie nie wieder tappen!

Hinter der scheinbaren Unvereinbarkeit von Standpunkten versteckt sich oftmals die Tatsache, dass man sich in Sachen Kommunikation gewaltig auf die Füße getreten ist. So manche rhetorische Angewohnheit, entpuppt sich als Eigentor und kann eine geschickte Argumentation wieder zunichte machen.

Mehr erfahren

Worum geht's hier eigentlich? So behalten Sie bei Konflikten den Durchblick!

Oft wird oberflächlich um etwas gerungen, was sich im Nachhinein dann nur als Nebenschauplatz entpuppt. Der erste wichtige Schritt Richtung Lösung lautet deshalb, zu erkennen worum es im Konflikt wirklich geht!

Mehr erfahren

Aggressive und übergriffige Kunden im Büro? Deeskalation Teil 3!

Manche Begegnung mit Kunden enthält eine deftige Portion destruktiver Energie. Dabei haben Sie es dann oft mit jemandem zu tun, der es gelernt hat, Ziele zur Not mit aggressivem Verhalten durchzusetzen. Gut zu wissen, an welchen Schrauben sie dann drehen können und wie Sie sich schützen!

Mehr erfahren

So verpassen Sie garantiert nichts!

Einmal pro Quartal gibt es ein Update zu Neuigkeiten, wie aktuellen Blogartikeln oder Coaching Videos. Haben Sie Interesse am Thema "Stark im Job", dann tragen Sie sich für meinen Newsletter ein!