Individuelle Team- und Einzelcoachings
Im anspruchsvollen Berufsalltag brauchen Mitarbeiter, insbesondere Führungskräfte zahlreiche Skills immer häufiger:
- eine Idee überzeugend Präsentieren
- eine Diskussion leiten
- eine Konfliktlösung moderieren
- (schwierige) Mitarbeitergespräche führen
- das Unternehmen repräsentieren und bspw. eine Rede halten
- auch unter Druck und in belastenden Situationen souverän bleiben etc..
Nach einer Bedarfsanalyse können die Themen theoretisch vertieft und praktisch trainiert werden, die wirklich gebraucht und danach auch angewendet werden; ganz individuell zugeschnitten auf Sie!
Während ich Teamtrainings für mindestens zwei Tage empfehle, kann bei einem Einzelcoaching schon ein halber Tag ausreichend sein, um sichtbare Erfolge zu erzielen!
Hier drei Beispiele von Seminarinhalten, wie ich sie beispielsweise für die Team-und Einzelcoachings der GenoAkademie (Akademie der Genossenschaftsbanken) durchführe.
Rhetorik-Intensiv-Workshop
Workshop 1: Wirkungsvoll kommunizieren und überzeugen!
Das Ziel dieses Intensiv-Workshops ist es, souverän zu kommunizieren und überzeugend zu sein. Gleichzeitig wird der gezielte Einsatz von Körpersprache geübt.
Ihr Nutzen:
- Sie steuern souverän selbst kritische Gesprächssituationen
- Sie überzeugen andere durch ihren selbstbewussten, authentischen Auftritt
- Sie entwickeln einen dynamischen Sprechstil, variieren z.B. Tempo und Lautstärke
- sie argumentieren gradlinig und souverän
Mögliche Inhalte:
- Die optimale Vorbereitung von Präsentationen, Reden oder Gesprächen
- Informationen nachhaltig und überzeugend vermitteln
- Stimmliche Mittel differenziert einsetzen, Pausen bewusst einsetzen
- Nonverbale Aspekte berücksichtigen: Haltung, Gestik, Mimik, Blickkontakt
- Souveräner Umgang mit Fragen, Gegenargumenten oder verbalen Angriffen
Workshop 2: Spontan reden - gekonnt improvisieren
Das Ziel des Intensiv-Workshops ist es, spontane Redegelegenheiten souverän zu gestalten.
Ihr Nutzen:
- Sie kommen auch ohne Manuskript und Karteikarten zielsicher auf den Punkt
- Durch Ihre spontanen Formulierungen wirken Sie echt und authentisch
- Sie überzeugen andere durch ihren selbstbewussten, gelassenen Auftritt
- Sie erleben, wie das freie Reden sogar richtig Spaß machen kann
Mögliche Inhalte:
- Mentale Modelle, die beim Strukturieren helfen und den roten Faden liefern
- Vorbereitung je nach zur Verfügung stehender Zeit: die 30 Sekunden- Vorbereitung, Vorbereitung in 5 oder 10 Minuten
- Nonverbale Aspekte berücksichtigen: Haltung, Gestik, Mimik, Blickkontakt
- Souveräner Umgang mit Fragen, Gegenargumenten oder verbalen Angriffen
3. Spezialmodul Psychische Fitness
Das Ziel dieses Coachings ist die effektive Selbststeuerung, zunehmende Resilienz und Lebensfreude.
Ihr Nutzen:
- Sie erlangen Energiekompetenz zur Vermeidung von Dauerstress,
- gehen Probleme lösungsorientierter an,
- entwickeln Achtsamkeit in Denken, Fühlen und Handeln
- und steuern sich und ihre Lebenssituation in eine gesunde Richtung.
Die Inhalte werden auch hier individuell angepasst. In Unternehmen lassen sich Einzel-und Gruppencoachings auch kombinieren.