Meine Leidenschaft ist, den Status quo konsequent in Frage zu stellen. Zwar halte auch ich das Leben nicht grundsätzlich für ein "Wunschkonzert", aber meist ist deutlich mehr drin, als gedacht!
Seit Jahren erlebe ich, wie sich in festgefahrenen Arbeitssituationen immer dann etwas Entscheidendes „dreht“, wenn Mitarbeiter verstehen, dass sie Mitgestalter dieser Arbeitsbedingungen sind und aktiv werden. Diese Momente liebe ich in meinem Job!
Mehr Kompetenz und Eigenverantwortung bedeuten weniger Stress - immer!
Das funktioniert aber nur, wenn die Unternehmenskultur eine Begegnung auf Augenhöhe zulässt. Okay, diese Mitarbeiter sind dann etwas anstrengender, aber sie bieten Ihnen dafür die Chance, zu der Führungskraft zu werden, die Sie selbst sich gewünscht hätten.
Ich zeige Ihnen gerne, wie Sie Ihre Entwicklungsideen zum Motivationsbooster für`s Unternehmen machen!
Info zu Studium, Tätigkeiten und Fortbildungen
- Studium der Psychologie an der Universität Wuppertal, Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Sportpsychologie
- Ausbildung zur systemischen Therapeutin und Beraterin (IGST, SG)
- Mentaltrainerin im Leistungssport (IMIK)
- Geschäftsführung Institut für Mentales Training und Integrative Körperarbeit (Bonn)
- Zertifizierung Wirtschaftspsychologie in der Praxis (Universität Wuppertal)
- seit 2001 selbständig tätig als Trainerin und Beraterin im Bereich der Genossenschaftsbanken, u. a. zu Assessment und Führungskräfteentwicklung
- seit 2006 Erweiterung von Trainings und Beratung auch auf weitere Unternehmensbranchen, u. a. Stadtverwaltungen, Bildungsunternehmen und kreative Sparten
- seit 2015 zusätzliche Spezialisierung im Bereich psychische Gefährdungsbeurteilung, Entwicklung von Mitarbeitern in den Kompetenzen Selbststeuerung und Kommunikation
weitere Fortbildungen:
- Autosystemhypnose (Zentrum für angewandte Hypnose, Köln)
- Achtsamkeit und Akzeptanz: Haltung und Methode in der Beratung (IAS)
- NLP im Beratungskontext (MAGST)